Geschäftsmodelle

SCROLL

Wert schaffen durch Innovation: Geschäftsmodelle von morgen

Der BITO CAMPUS entwickelt zukunftsweisende Strategien, um neue Geschäftsfelder zu erschließen und bestehende Lösungen nachhaltig weiterzuentwickeln.

Wir am BITO CAMPUS widmen uns der Aufgabe neue Geschäftsmodelle zu erarbeiten und in die Praxis zu überführen. Geschäftsmodelle beschreiben die Grundprinzipien, Strategien und Strukturen, nach denen ein Unternehmen Werte schafft, um die Nachhaltigkeit des Unternehmens in der Zukunft sicherzustellen. Dies kann in engem Bezug zur BITO-Lagertechnik stehen sowie ganz neue Geschäftsbereiche eröffnen. 

Dabei treibt uns die Frage an, wie die Welt in einigen Jahren aussieht und wie wir diese Zukunft aktiv mitgestalten können. Der Fokus liegt dabei nach wie vor auf unseren aktuellen und zukünftigen Kunden und wie wir ihre Probleme lösen können, um so gemeinsam einen Mehrwert zu schaffen.

LagerGuru

Ein erstes Beispiel ist unsere Plattform Lagerguru, die jungen E-Commerce-Unternehmen hilft schnell zu wachsen.

Der LagerGuru hat für Unternehmen als Alternative zur Investition in eine professionelle Lagertechnik, ein Mietmodell entwickelt, das speziell auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Zur Lagerguru Plattform

Pharma

Die Pharmalogistik ist ein Bereich der Intralogistik, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Das Kernportfolio der BITO-Lagertechnik umfasst viele Lösungen aus dem Behälter- und Regalsegment, die für die Anwendung im Pharmabereich geeignet sind.

Nach erfolgreich abgeschlossener Testphase wurden diese Artikel, wie z.B. Labor- und Praxiseinrichtungen oder klassische Erste Hilfe Artikel nun in den BITO-Webshop integriert und sind neben den bewährten BITO-Lösungen für Pharmalager und -logistik hier online erhältlich.

Zum BITO-Webshop

Nutze deine Chance und werde Teil unseres Startup-Netzwerks

Bleib mit unserem maßgeschneiderten Newsletter immer up-to-date!


  • Einladung zu spannenden Events und Startup-Pitches
  • professionielle Beratung zur Kooperation zwischen Startup und Mittelstand
Newsletter abonnieren